Vorteile des Spielens im Freien für Kinder
Die Kinder von heute spielen meistens gerne drinnen mit Smartphones und Videospielen und spielen so gerne mit diesen Geräten, dass sie sich nicht darauf einlassen, draußen mit anderen zu spielen. Sie sollten jedoch! Wenn Sie draußen spielen, werden sie agil und lebendig. Beobachten Sie Ihre Kinder beim nächsten Mal, nachdem sie vom Spiel gekommen sind. Sie werden feststellen, dass sie sich freigeistig, glücklicher und gesünder fühlen.
Hier sind einige Vorteile des Spielens im Freien für Kinder:
Gut für geistiges Verhalten
Es gibt eine zunehmende Anzahl von Schülern mit psychischen Problemen und Verhaltensbedenken, die öffentliche Schulen besuchen. Diese Schüler wirken möglicherweise träge, überaktiv, kriegerisch, ängstlich, unmotiviert, depressiv, wütend, frustriert oder lieblos. Das Spielen im Freien ist für diese Kinder besonders wichtig.
Spielen im Freien erhöht die körperliche Aktivität der Kinder. Eine erhöhte körperliche Aktivität wurde mit einem erhöhten Spiegel an Neurotransmittern in Verbindung gebracht, die Stimmung, Angst und Stress beeinflussen. Daher hat das Spielen im Freien positive physiologische Ergebnisse für diese Kinder, da es Stress, Angstzustände und Depressionen reduziert und gleichzeitig die Stimmung und das Glück verbessert.
Gute Gesundheit

Wenn Kinder Dinge außerhalb ihrer vier Grenzen erkunden können, sind sie tendenziell aktiver. Während sie im Freien spielen, verbrennen sie ihre Kalorien und entwickeln Ausdauer. Außerdem bauen sie ihre Muskeln und damit auch ihre allgemeine Fitness auf. Kinder sollten von Kindheit an stark sein, damit sie einen glücklichen und gesunden Lebensstil führen können.
Kreativität Motivieren
Spielen im Freien motiviert die Kreativität Ihres Kindes. Durch das Spielen im Freien regen Kinder ihre unendliche Fantasie an. Dies ist möglich, da es keine Einschränkungen und Einschränkungen wie beim Indoor-Spielen gibt.
Verbesserung der sozialen Fähigkeiten
Das Spielen bietet ein besonders reichhaltiges Medium, mit dem Kinder soziale Fähigkeiten und Alphabetisierung erforschen und entwickeln können. Kinder können während des Spiels ihre eigenen sozialen Mikrowelten aufbauen, obwohl jede ihre eigenen Grenzen hat.
Sutton-Smith (1979) wies darauf hin, dass Piaget das Spiel als reine Assimilation betrachtet, die seine operative Funktion aus den eigenen Handlungen oder mentalen Konstruktionen des Kindes ableitet. Lernen durch Spielaktivitäten sind symbolische Prozesse. Sie sind nicht dem Kriterium objektiver Phänomene in der sozialen Welt unterworfen. Spielen ist eine Art mentale Transformation, die auf der subjektiven Sicht des Kindes auf die Welt beruht.
Verbesserung der kognitiven Entwicklung
Spielen im Freien kann die intellektuelle und kognitive Entwicklung eines Kindes fördern. Die Natur bietet endlose Perspektiven für Erkundungen und Entdeckungen. Kinder können entdecken, wie die Dinge funktionieren, und sie haben die Gelegenheit, etwas über Pflanzen, Tiere, Insekten und die Umwelt im Allgemeinen zu lernen.
Körperliche Vorteile
Der offensichtlichste Vorteil, den Kinder beim Spielen im Freien erhalten, ist die Aufnahme von Vitamin D aus dem Sonnenlicht. Eine Reihe von Forschern hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass Kinder sich jeden Tag einige Minuten dem Sonnenlicht aussetzen. Darüber hinaus verbessert das Spielen im Freien die Motorik und das Gleichgewicht sowie die Muskelkraft, Flexibilität und Koordination. Darüber hinaus verbessert das Spielen auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit, was wiederum die Lebenserwartung erhöht.